Die Vergangenheit durch Interviews entdecken
In die Vergangenheit reisen und die Geschichte der eigenen Familie entdecken, ist das Angebot des Workshops.
Aufgezeichnete Interviews der Teilnehmenden mit Eltern, Großeltern oder älteren Verwandten machen die eigene Geschichte „hörbar“ und „erlebbar“, mit dem Ziel, die Erzählungen der älteren Generation zu bewahren und zwischen den Generationen Verbindungen zu schaffen.
Dazu entwickeln sie mit der Künstlerin Stefanie Spickhofen Fragen, lernen Techniken Gespräche zu führen und Tonaufnahmen zu gestalten.
Ausgangspunkt der Interviews ist die Ausstellung „Maria“, über die Lebensgeschichte der Sensenschleiferin Maria Fiorentino, als besonderes Beispiel vieler Lebenswege. Bei Zustimmung der Beteiligten, können einige Aufnahmen in die Ausstellung integriert werden.
Für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren und ihre Interviewpartner
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Die Teilnahme ist kostenlos!