Vernissage zur Ausstellung „Radierungen - Spuren im Metall“
Vlado Ondrej ist ein bekannter bildender Künstler, der in Leipzig lebt und wirkt. Sein bevorzugtes Ausdrucksmittel ist die Radierung. In seinen künstlerischen und sehr ästhetischen Arbeiten hält er dabei eine besondere Balance zwischen grafischem und malerischem Ausdruck. Dazu arbeitet Ondrej auf teilweise großformatigen Metallplatten mit traditionellen, aber auch mit sehr unkonventionellen Werkzeugen. Diese Experimentierfreude führt zu sehr ungewöhnlichen Ergebnissen. Die oft großformatigen Drucke werden auf einer eigens dafür entwickelten Druckpresse hergestellt.
Das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer freut sich sehr zur Leverkusener Kunstnacht 2024 Vlado Ondrej ausstellen zu können. Er hat bereits in den Gründungszeiten des Museums im Sensenhammer seine Arbeiten gezeigt und die Anknüpfpunkte zwischen Industriekultur und seiner Art der Radierung haben sich eindrucksvoll verstetigt.
In der Schmiedehalle gehört die Bühne wie immer der Musikschule Leverkusen: Es spielt NOISETIME (Irish Folk).
Noisetime präsentiert Irish Traditionals in frischen Arrangements für Geigen, Flöten und weitere Zupfinstrumente. Die 10-14 Jahre jungen Musiker*innen dieses Nachwuchsensembles der Musikschule der Stadt Leverkusen begsitern mit großer Spielfreude. Leitung: Claus Schmidt
Vernissage in der Galerie ab 18 Uhr und Live-Musik in der Schmiedehalle des Museums ab 19 Uhr
Bilder: Vlado Ondrej