Die Werke des Leverkusener Künstlers Odo Rumpf
Der Leverkusener Künstler Odo Rumpf formt seit Beginn der 90er Jahre großformatige innovative Skulpturen aus Industriefundstücken. Er transformiert die Ästhetik, Bedeutung und die Aura der einzelnen verwitterten und deformierten Relikte zu eigenen Arbeiten und gestaltet oft ganze Kultur-Landschaften (www.odonien.de).
Es werden Objekte aus Rumpfs Anfängen in den 90er Jahren bis hin zu den neuesten Arbeiten gezeigt. So auch die „time traveller“: Skulpturen die beschädigte religiöse Stein-Statuen-Fundstücke aus Indonesien beinhalten, zeitkritisch, interkulturell, generationenübergreifend...
Dazu werden kinetische Skulpturen und interaktive Installationen in das Außengelände, die Schmiedehalle und die Galerie des Museums integriert.
Gefördert von KulturStadtLev
Die Finissage findet am 11.02.2023 ab 18 Uhr statt.