Ausgewählte Zeugnisse der Industriekultur in Schlebusch und Manfort werden während einer Fahrradtour fachkundig vorgestellt.
Ausgehend von der naturräumlichen Attraktion der Dhünn ist es naheliegend, die industriegeschichtlichen Objekte in Schlebusch und Manfort mit dem Fahrrad abzufahren.
Die Route bietet eine interessante Mischung aus Vor- und Frühindustrie (1 und 3), der Entdeckung Schlebuschs als Villenstandort für Fabrikanten und ihre Familien (2, 5 und 7) und der Großindustrie in Manfort mit Zeugnissen der zugehörigen verkehrstechnischen Infrastruktur (8 bis 14). Das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer ist ein attraktiver Ankerpunkt dieser Teilroute.
Mit fachkundigen Erläuterungen von Dr. Alexander Kierdorf, Förderverein Rheinische Industriekultur.
Treffpunkt am Museumseingang.
Die Route:
Diese Veranstaltung ist Teil des Programms zur Industrieroute Leverkusen: