Schmiedevorführungen
Wollen Sie Geschichte spüren oder riechen? Alte Hämmer und Arbeitsmaschinen erleben Sie bei unseren Schmiedevorführungen, dazu fauchende Öfen, in denen Stahl zum Glühen gebracht wird. Bei den Vorführungen an den historischen Arbeitsplätzen in der ehemaligen Sensenfabrik H. P. Kuhlmann Söhne wird die Herstellung von Sensen und Sicheln gezeigt. Die Reck- und Breithämmer lassen dann wieder den Boden in der Schmiedehalle erzittern. Auch der mehr als einhundert Jahre alte Schwanzhammer tritt in Aktion.
Aus einem kleinen Stück Stahl entsteht eine Sense. Dazu sind mehr als 30 Arbeitsschritte erforderlich. Viele dieser Arbeitsgänge benötigen vor allem das richtige Gefühl und das entsprechende Augenmaß. Im Freudenthaler Sensenhammer können Sie die hohe Kunst des Freiformschmiedens in Vollendung erleben. Bei den Vorführungen werden die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einer Sense oder Sensensichel gezeigt.
Nach einer Einführung in die Kulturgeschichte der Sense oder Sichel sowie in die Geschichte der Sensenfabrik nehmen Sie in der Schmiedehalle an einer eindrucksvollen Vorführung teil. Die Führungsdauer beträgt einschließlich der Schmiedevorführung ca. 90 Minuten.
Eintrittspreise, Gruppenführungen